ABC 3
Am Montag Nachmittag wurden wir von der ILS Straubing zusammen mit mehreren Rettungsorganisationen mit dem Stichwort "Gausaustritt brennbar" in ein Salchinger Wohngebiet alarmiert. Bei Baggerarbeiten für ein Nahwärmenetz wurde versehentlich eine Hauptgasleitung beschädigt und es kam zum Gasaustritt. Am Einsatzort verschaffte sich unser Kommandant einen Überblick und ordnete als erstes eine weiträumige Absperrung rund um den Einsatzort an. Ebenso begannen wir mit der Evakuierung der umliegenden Häuser, welcher manche Bewohner leider erst nach eindringlichem Hinweis auf die Gefahr nachkamen. Währenddessen sperrte die FF Feldkirchen die Zufahrt zum Wohngebiet ab und führte mehrfach Messungen mit dem Gasmessgerät durch. Die ebenfalls alarmierten Rettungsdienste hielten sich am Verfügungsplatz in der Nähe bereit, um im Notfall eingreifen zu können. Der Notdienst des Energieversorgers war relativ schnell an der Einsatzstelle, die Haupthähne wurden abgedreht, das restliche Gas in den Leitungen entwich und der Energieversorger konnte das beschädigte Stück Leitung austauschen. Nach etwa einer Stunde konnten die Bewohner wieder in ihre Häuser zurückkehren. Etwa weitere 30 Minuten später konnten die Rettungskräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Wir rückten ins Gerätehaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.
Fotos: A. Neumeier, M. Weber, FF Feldkirchen
Einsatzart | 5 ABC |
---|---|
Alarmierung | ILS Straubing |
Einsatzstart | 6. Oktober 2025 15:51 |
Einsatzdauer | 1 Std. 45 Min. |
Fahrzeuge | LF 20 |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FF Salching 41.1, 14.1 |
Alarmierungsart | Sirene, FME, aPager Pro |