B3 PiG
Am 13.08.2025 wurden wir um 01.09 Uhr nachts von der ILS Straubing zu einem Dachstuhlbrand mit Person in Gefahr (PiG) zusammen mit zahlreichen anderen Feuerwehren alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: aus uns unbekannter Ursache war eine Hecke in Brand geraten. Das Feuer griff zunächst auf den naheliegenden Balkon eines Mehrfamilienhauses über und breitete sich anschließend auf den Dachstul aus. Bei unserem Eintreffen stand dieser Bereich in Vollbrand. Unser Kommandant meldete sich beim Einsatzleiter: unsere Aufgabe war in erster Linie, Sicherungstrupps für die Atemschutzgeräteträger der FF Leiblfing zu stellen, die im Innenangriff das Gebäude nach Personen absuchten und mögliches Feuer löschten. Im Anschluss an die Kameraden aus Leiblfing wurde auch einer unserer Trupps ins Gebäude geschickt. Aufgabe: nochmaliges Absuchen des Gebäudes, vor allem des Kellers, sowie als Sonderaufgabe: Fotos machen im Gebäude für die ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Findung der Brandursache. Nach ca. 1,5 Stunden konnte der erste Teil unserer Kameradinnen und Kameraden aus dem Einsatz entlassen werden und die Heimfahrt antreten. Nach einer weiteren Stunde trat auch der Rest der Mannschaft den Rückweg an. Gegen 3.45 Uhr rückten wir ins Gerätehaus ein und stellten noch unsere Einsatzbereitschaft her.
Einsatzart | 1 Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS Straubing |
Einsatzstart | 13. August 2025 01:09 |
Einsatzdauer | 2 Stunden 35 Minuten |
Fahrzeuge | LF 20 |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FF Salching 41.1, 14.1 |
Alarmierungsart | Sirene, FME, aPager Pro |