Brand Spänebunker
Mit den Stichworten "Brandgeruch Gebäude, unklare Rauchentwicklung, keine Personen in Gefahr" wurden wir zusammen mit den Wehren aus Leiblfing, Sunzing sowie der (Ersatz-)Drehleiter aus Straubing zu einem Brand im Spänebunker eines holzverarbeitenden Betriebes in Obersunzing gerufen. Die Anfahrt gestaltete sich etwas schwierig, da auf der Staatsstraße 2141 zwischen Salching und Niedersunzing derzeit Bankettbauarbeiten stattfinden. Hier wird der Verkehr mittels Ampelregelung an den Baustellen vorbeigeführt. Während der Anfahrt ließ der Gruppenführer aufgrund der mittels Funk bekannten Lagemeldung mit schwerem Atemschutz ausrüsten. Bei Ankunft am Einsatzort wurden wir in den Bereitstellungsraum beordert. Dort warteten wir auf mögliche weitere Einsatzbefehle. Die Kameraden der FF Leiblfing und Sunzing leerten den Spänebunker, um nach möglichen Glutnestern zu suchen und diese abzulöschen. Nach ca. 45 Minuten konnten wir den Einsatz beenden und zum Gerätehaus zurückkehren, wo wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellten.
Einsatzart | 1 Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene FME SMS |
Einsatzstart | 10. Juli 2018 10:56 |
Einsatzdauer | 1 Std. 10 Min. |
Fahrzeuge | MTW |
Alarmierte Einheiten | FF Salching 43.1 FF Sunzing FF Leiblfing FF Straubing-Zentrum 1.30.1 KBI Schmitzer KBM Mannes Rettungsdienst Einsatzleiter Rettungsdienst Polizei |