Flächenbrand
Mit den Stichworten "Brand im Freien, Feldfläche klein (< 100 m²) / ca. 20 m x 20 m" wurden wir zu einem abgeernteten Weizenfeld Richtung Opperkofen alarmiert. Vor Ort versuchten wir, mittels Schnellangriff und Feuerpatschen den Brand einzudämmen. Der immer wieder aufflammende Wind erschwerte die Löscharbeiten, da das Feuer immer wieder angefacht wurde. Aufgrund des begrenzten Wassertanks unseres LF entschlossen wir uns, die FF Leiblfing als nächstgelegene Einheit mit größeren Wassertanks im Fahrzeug nachalamieren zu lassen. Gemeinsam schafften wir es, der ILS "Feuer aus" zu melden. Ein Landwirt unterstütze uns, indem er mit Traktor und Grubber einpaar Züge um die Brandfläche fuhr, damit ein möglicherweise wieder aufflammendes Feuer nicht mehr auf den umliegenden Feldbereich übergreifen konnte. Der Besitzer des Feldes traf kurz vor Ende unseres Einsatzes auf dem Feld ein und machte sich ein Bild vom Schaden.
Einsatzart | 1 Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene FME SMS |
Einsatzstart | 19. Juli 2018 14:38 |
Einsatzdauer | 1 Std. 30 Min. |
Alarmierte Einheiten | FF Salching 43.1 KBM Abendhöfer Polizei nachalarmiert: FF Leiblfing 40.1, 23.1, 11.1 |