Aufstellen einer Leiter mit Personenrettung
An einem der wahrscheinlich heißeren Tage dieses Sommers hielt Gruppenführer Bernhard Kiefl mit einer kleinen Truppe eine Übung zum Thema "richtiges Aufstellen einer Leiter mit Personenrettung" ab. Aufgrund der hohen Temperaturen ließ er die Übung in etwas gelockerter Ausrüstung und langsamen Tempo absolvieren.
Nach einer kurzen Einführung mit Gerätekunde am Fahrzeug wurde immer wieder geübt, die Leiter richtig vom Fahrzeug zu entnehmen, sie zusammenzubauen und am Gebäude aufzustellen. Als Übungsort diente der Anbau des Bauhofs im Anschluss an das Feuerwehrgerätehaus. Die Leiter wurde entsprechend den Vorgaben aufgestellt, befestigt und anschließend wurde eine Person mittels Sicherung geborgen.
Die entsprechenden Knoten und Stiche, die hier benötigt wurden, wurden vorab eingeübt und laufend wiederholt. Gruppenführer Kiefl zeigte sich am Ende zufrieden mit der Übung und wies die Kameraden darauf hin, insbesondere die Knoten und Stiche immer wieder zu üben. "Wir wissen nie, zu welcher Uhrzeit, bei welchen Lichtverhältnissen und bei welchem Anlass wir die Knoten machen müssen!" gab er den Beteiligten an der Übung mit auf den Weg.