Beschützerengel übergeben
Ein schönes Beispiel gelebter Kameradschaft demonstrierten die Jugendfeuerwehr Oberpiebing-Salching und die Jugendgruppe "Löwenzahn" des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Salching am Freitagabend im Feuerwehrhaus Salching. Eva Wiesinger von der Jugendgruppe "Löwenzahn" des OGV übergab an Lena Scherm von der Jugendfeuerwehr einen "Beschützerengel". Die Idee dazu geht auf die Engel-Ausstellung der OGV-Jugend im Advent zurück. Damals reifte bei den Jugendlichen der Gedanke, für die Jugendfeuerwehr einen Engel zu basteln, der sie bei Ihrem Feuerwehrdienst beschützen soll - einen "Beschützerengel". Bürgermeiester Alfons Neumeier würdigte die Begegnung Jugend zu Jugend als "...eine besonders schöne Sache". Die Vorsitzenden der Feuerwehrvereine, Reinhard Bayerl, Oberpiebing, und Martin Scherm, Salching, sehen in der Verbindung der Jugendgruppen von OGV und Feuerwehr einen lobenswerten Beitrag zur Einordnung in die Gesellschaft. Die OGV-Vorsitzende Angelika Denk betonte, dass sie und die Vereinsführung die Idee der Jugendlichen mitgetragen und unterstützt hätten. Lena Scherm versprach, dass der "Beschützerengel" im Feuerwehrhaus einen würdigen Platz erhalten werde.
Bild: Eva Wiesinger von "Löwenzahn" übergibt den "Beschützerengel" an Lena Scherm, Jugendfeuerwehr, im Beisein von Bürgermeister Alfons Neumeier (rechts), dem Vorsitzenden der FFW Salching, Martin Scherm, dem Vorsitzenden der FFW Oberpiebing, Reinhard Bayerl, den Jugendwarten Maximilian Urban und Johannes Schmidt sowie OGV-Vorsitzenden Angelika Denk.
Foto/Text: Josef Bierl