PSNV - Ein interessanter Vortrag

28.03.2017
MTA-Ausbildung

Die 'Modulare Truppmann-Ausbildung' (MTA) ist die Ausbildung unserer künftigen Kameradinnen und Kameraden und wird derzeit von unserer Feuerwehr gemeinsam mit der FFW Oberpiebing durchgeführt. Die angehenden Aktiven wurden nun im Rahmen der MTA über das Thema 'Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte' (PSNV E) informiert. Gabi Hecht vom BRK Wiesenfelden referierte in einem sehr kurzweiligen, knapp zweistündigen Vortrag mit Unterstützung von Powerpointfolien sowie Film- und Bildmaterial zu diesem sehr interessanten Thema. Hierbei geht es in erster Linie darum, welche stressauslösende Situationen die Feuerwehr in einem Einsatz erwarten können und wie man anschließend damit umgeht. Sie bezog auch die Anwesenden mit in ihren Vortrag ein und fragte in die Runde, welche Situationen man bei einem Einsatz lieber nicht erleben wolle. Letztlich kam man zu dem Schluss, dass niemand gerne zu einem Einsatz fahren will, wenn Verwandte, Bekannte oder Freunde betroffen sind, aber auch diverse Verkehrsunfälle insbesondere mit Motorradfahrern wurden als "Ausschlusskriterium" genannt. "Aber ihr wisst beim ersten Ertönen von Sirene oder Piepser nie, was euch im Einsatz erwartet.", so das Resümee.

Auch einige erfahrene Kameraden hatten sich eingefunden, um sich teilweise in den Ausführungen der Referentin selbst zu erkennen oder um zu lernen, wie sie das bereits gesehene besser verarbeiten können.

Zum Schluss bedankte sich Kommandant Günter Mauerer bei Gabi Hecht für ihr Kommen und die interessanten Ausführungen sowie bei den Nachwuchskräften für das zahlreiche Erscheinen und aufmerksame Zuhören. Er überreichte ihr als Dankeschön einen kleinen Weinkorb.