Sommerübung
20.07.2018
Löschaufbau und Funkgerätekunde
An einem sehr warmen Sommerabend wurde von uns eine "Sommerübung" abgehalten. Wir übten in aller Ruhe, ohne auf Schnelligkeit aber saubere Arbeit zu achten, den klassischen Löschaufbau. Der erste Aufbau wurde vom Gruppenführer vom Unterflurhydranten aus angeordnet, beim zweiten Aufbau lautete der Befehl, den Oberflurhydranten zu verwenden. Nach dem Abbau erklärte ein Gruppenführer einem Teil der Gruppe unsere Feuerlöschkreiselpumpe, die Abgabe des Wassers erfolgte mittels B-Rohr und Stützkrümmer. Die zweite Gruppe wiederholte die Bedienung der Funkgeräte, so z.B. das Umschalten von TMO auf DMO und umgekehrt oder das Wechseln der Gruppe innerhalb der jeweiligen Betriebsart.