Übung Digitalfunk, Erste Hilfe, Atemschutz

26.09.2017
dreiteilige Übung nach zwei Einsätzen

Obwohl wir an diesem Tag bereits zwei Einsätze hinter uns hatten, haben wir die angesetzte Übung am Abend abgehalten. Thema der Übungseinheit war "Digitalfunk - Erste Hilfe - Atemschutzüberwachung". Die Anwesenden wurden in drei Gruppen eingeteilt und wechselten nach jeder Einheit zum jeweiligen Ausbilder. Beim Thema Digitalfunk wurden von Martin Scherm die wichtigsten Begriffe wiederholt sowie Einstellungen und Anwendungen erklärt. Sowohl MRT als auch HRT wurden in die Hand genommen und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten praktiziert, um die Scheu vor dem Gerät und dem Sprechen zu verlieren.

Im Bereich Erste Hilfe bei Gruppenführer Johannes Schmidt folgte einer kurzen Wiederholung eine praktische Anwendung in Form der Bergung aus einem Fahrzeug unter Zuhilfenahme des Rautekgriffs. Nach erfolgreicher Bergung musste die stabile Seitenlage durchgeführt werden. Auch hier zeigte sich, dass hier durch Ablegen einer gewissen Scheu die Ausführung kein Hexenwerk ist. Den dritten Teil des Abends bildete die Einweisung in die neue Atemschutzüberwachungstafel durch stellvertretenden Kommandanten Thomas Abendhöfer.