Übung Gefahrgut

13.03.2018
Szenario im Bauhofgelände

Unter der Federführung von Gruppenführer Bernhard Kiefl übten die Kameraden folgendes Szenario: Gefahrgutunfall auf dem Bauhofgelände, auslaufende Stoffe, keine Personen in Gefahr.

Die beiden Gruppenführer erkundeten mit dem Einsatzleiter die Unfallstelle und ordneten entsprechende Maßnahmen an: Absperrung des Gefahrenbereichs, Ausleuchtung der Unfallstelle und des Gefahren- sowie Einsatzbereichs, großräumige Verkehrsabsperrung, Einrichtung einer Sammelstelle für nachrückende Kräfte. Einer der Gruppenführer schickte einen Erkundungstrupp unter schwerem Atemschutz in Richtung Einsatzstelle, um den oder die Gefahrstoffe ausfindig zu machen. Anhand der mitgeteilten UN-Nummer informierte sich der Gruppenführer über Gefahren, mögliche Reaktionen mit anderen Stoffen, etc. Der zweite Gruppenführer ließ zeitgleich einen dreifachen Brandschutz errichten. Um auslaufende Stoffe daran zu hindern, in den Abwasserkanal einzudringen, wurde der nahe der Unfallstelle gelegene Abwasserkanal mit einer Plane abgedichtet. Weiterhin wurde am Rande des Schwarz-/Weiß-Bereichs ein Notdekonplatz errichtet.

Mit einer Abschlussbesprechung an den jeweiligen Einsatzorten endete diese sehr interessant gestaltete Übung.