Übung Pumpen und Gerätekunde
Am Freitag hatte Gruppenführer Bernhard Kiefl zur Übung "Pumpen und Gerätekunde" eingeladen. Ziel der Übung war es, den Umgang mit den vorhandenen Pumpen zu vertiefen. Als Übungsgelände wählte er den Weiher in Kienoden sowie den zugehörigen Zulauf mit Schleuse.
Eine Gruppe musste aus dem Weiher eine Saugleitung zur TS 8/8 aufbauen, die Wasserabgabe erfolgte über ein B-Strahlrohr mit Stützkrümmer. Hier zeigte sich wieder, dass unsere TS 8/8 altersmäßig mittlerweile an ihre Grenzen stößt (Baujahr 1984) und über kurz oder lang ersetzt werden muss.
Die zweite Gruppe übernahm die Chiemsee- und Tauchpumpe und pumpte Wasser aus dem Weiherzulauf in der Nähe der Schleuse. Die Wasserabgabe erfolgte in die vorbeilaufende Aitrach. Anschließend wurden die beiden Gruppen getauscht, damit jeder Kamerad die jeweilige Ausbildungsstation durchlaufen konnte.
Während und nach der Übung wurden noch einige Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen. Nach der Rückkehr ins Gerätehaus wurden sämtliche Gerätschaften wieder für Einsatzzwecke vorbereitet.