Volkstrauertag
Am Sonntag haben wir mit unserer Fahne in Oberpiebing am Volkstrauertag der Gemeinde Salching teilgenommen. Die Veranstaltung wurde mit einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Oberpiebing begonnen, welcher von Pfarrer Dr. Mabaka zelebriert wurde. Im Anschluss an die Messe versammelten sich die Vereine, eine Abordnung der Bundeswehr sowie die Gottesdienstbesucher am Kriegerdenkmal, um den Gefallenen und Vermissten der Gemeinde Salching zu gedenken. In seiner Ansprache wies Bürgermeister Alfons Neumeier die Anwesenden darauf hin, diese Veranstaltung nicht nur aus traditionellen Gründen durchzuführen, sondern mit diesem Gedenken auch den jungen Menschen und Jugendlichen den Sinn des Friedens in der Welt aufzuzeigen. Gerade in dem Jahr, in dem der erste Weltkrieg 100 Jahre und 7 Tage beendet sei, in dem Jahr, in dem der zweite Weltkrieg auch schon 73 Jahre zu Ende ist, sei es umso wichtiger den jungen Menschen die Werte von Frieden und Freiheit zu vermitteln. "In einer Zeit, in der es nahezu keine Zeitzeugen mehr für den ersten und nur noch wenige Zeitzeugen für den zweiten Weltkrieg gibt, ist die Weitergabe dieses Gedenkens von bedeutender Wichtigkeit!" so der Bürgermeister weiter. Das Gemeindeoberhaupt legte als Zeichen der Dankbarkeit am Kriegerdenkmal einen Kranz nieder, mit der Intonation des Liedes vom "Guten Kameraden" und der von den Anwesenden mitgesungenen Bayern- und Nationalhymne fand die Zeremonie ein würdiges Ende.
Im Anschluss marschierten die Vereine zum Mittagessen in den nahe gelegenen Bürger&Kultur-Treffpunkt, in dem erstmals eine Veranstaltung abgehalten wurde.