Brand B3 (EINSATZÜBUNG)

Brand Gebäude, Person in Gefahr

Am Freitag wurden wir von der ILS zu einer Einsatzübung unter realistischen Bedingungen nach Oberschneiding alarmiert, d.h. die Übung wurde gestaltet wie ein Einsatz. Die Alarmierung erfolgte über Sirene und FME, die Anfahrt unter Blaulicht und Martinhorn. Vor Ort wurden wir von der Einatzleitung eingewiesen mit dem Hinweis, dass zwei Personen als vermisst gelten. Wir stellten Atemschutzgeräteträger bereit, um die FF Oberschneiding zu unterstützen. Die Löschangriffe erfolgten von mehreren Seiten, u.a. wurde der Traggelenkmast (TGM) der FF Straubing-Zentrum eingesetzt. Unsere Atemschutzgeräteträger betraten ebenfalls das Gebäude, um nach vermissten Personen zu suchen. Zum Ende der Übung wurde die ortsansässige FF Oberschneiding noch zu einem richtigen Einsatz (VU auf der B20) alarmiert, so dass die Abschlussbesprechung erst verspätet abgehalten werden konnte. Das zur Übung verwendete Gebäude steht kurz vor dem Abbruch und konnte daher von der FF Oberschneiding benutzt werden.


Einsatzart 1 Brand
Alarmierung Sirene, FME
Einsatzstart 24. September 2021 18:19
Einsatzdauer 2 Std. 30 Min.
Fahrzeuge LF 20
MTW
Alarmierte Einheiten FF Salching 41.1, 14.1 FF Oberschneiding FF Wolferkofen FF Straßkirchen FF Straubing-Zentrum (TGM, TLF)