Brand B3
Von der ILS Straubing wurden wir am Sonntag kurz nach Mittag mit den Stichworten "B3 Brand im Gebäude, Rauchentwicklung" sowie der Zusatzinformation "schwarze Rauchentwicklung aus Garage, direkt an Wohnhaus angebaut" nach Oberpiebing alarmiert. Vor Ort war die FF Oberpiebing bereits am Löschen des Feuers. In einer Garage hatte sich aus uns unbekannten Gründen offenbar eine Biotonne in Brand gesetzt. Durch eine Tür neben dem Garagentor konnte die FF Oberpiebing von außen den Brand im ersten Schritt löschen. Unsere Aufgabe war es, unter Einsatz von schwerem Atemschutz in die Garage zu gehen, das Garagentor zu öffnen und mit der Wärmebildkamera den Brandherd genau zu lokalisieren sowie weitere Bereiche zu kontrollieren. Die Reste der Biotonne, aus denen noch Rauch aufstieg, wurden von uns ins Freie verbracht, wo sie von der FF Oberpiebing abgelöscht wurden. Ebenso versuchten wir den Bereich der Garage rund um den Brandherd mittels Löschwasser zu kühlen, um einen weiteren Brand zu verhindern. Mittels unseres Hochleistungslüfters wurde die Garage entraucht. Nach mehrmaliger Kontrolle der Garage mit unserer Wärmebildkamera konnten wir nach ca. 45 Minuten von der Einsatzstelle ab-, ins Gerätehaus einrücken und Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Die Hygienevorgaben wurden eingehalten, soweit es das Einsatzgeschehen zuließ.
Einsatzart | 1 Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene, FME, aPager Pro |
Einsatzstart | 5. September 2021 13:26 |
Einsatzdauer | 0 Std. 50 Min. |
Fahrzeuge | LF 20 |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FF Salching 41.1, 14.1 FF Oberpiebing FF Sunzing FF Oberschneiding FF Feldkirchen FF Straubing Zentrum 1.30.1 (DL) KBI Huber KBM Abendhöfer Polizei Rettungsdienst |