Brand B3

Personen in Gefahr

Zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr wurden wir von der ILS mit den Stichworten " Brand B3 im Gebäude (Keller), Personen in Gefahr" am Sonntag mittag nach Hierlbach (Gemeinde Feldkirchen) alarmiert. Aufgrund der Stichworte ließ der Gruppenführer bereits bei der Anfahrt mit schwerem Atemschutz ausrüsten. Am Einsatzort angekommen, erkundigte sich unser Gruppenführer beim Einsatzleiter über die Lage und erhielt die Mitteilung, dass ein Eingreifen unsererseits nicht mehr notwendig sei. Im Keller des Wohnhauses war ein Wäschetrockner offenbar durchgeschmort und hatte zu rauchen und brennen begonnen. Die Bewohner waren nicht in Gefahr und hatten sich ins Freie begeben. Die Kameraden der FF Feldkirchen löschten den Brand, kontrollierten den entsprechenden Kellerbereich und konnten anschließend Entwarnung geben. Anschließend wurde der Kellerbereich mittels Hochdrucklüfter vom Rauch befreit. Wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen und den Rückweg antreten; nach dem Einrücken ins Gerätehaus stellten wir die Einsatzbereitschaft wieder her. Die Hygienevorgaben wurden eingehalten, soweit es das Einsatzgeschehen zuließ.


Einsatzart 1 Brand
Alarmierung Sirene, FME, aPager Pro
Einsatzstart 16. Januar 2022 11:45
Einsatzdauer 0 Std. 45 Min.
Fahrzeuge LF 20
MTW
Alarmierte Einheiten FF Salching 41.1, 14.1 FF Feldkirchen FF Straubing 1.30.1, 3.21.1 FF Pönning FF Oberharthausen KBR Uttendorfer KBI Dietl KBM Mannes Kater Straubing-Land Rettungsdienst Polizei