Brand B4

Großbrand landwirtschaftliches Gebäude

Am Donnerstag abend wurden wir von der ILS mit den Stichworten "Brand landwirtschaftliches Gebäude/Stall/Scheune, ca. 20m Scheune brennt" zu einem Großbrand (B4) nach Hierlbach, Gemeinde Feldkirchen, zusammen mit zahlreichen anderen Feuerwehren alarmiert. Bei unserem Eintreffen zusammen mit den ersten Feuerwehren brannten bereits zwei zusammengebaute Scheunen in voller Ausdehnung. Da die Scheunen nicht mehr zu retten waren, wurden in erster Linie der angrenzende Schweinestall und das Wohnhaus vor dem Funkenflug geschützt. Nachdem sich die Wasserversorgung sehr schwierig gestaltete, wurden die UG ÖEL ebenso wie die Dispogruppe Wasser nachalarmiert. Aus einem mehrere hundert Meter entfernten Bach wurde eine Wasserleitung aufgebaut und die Löschfahrzeuge der anderen Wehren mit Wasser versorgt. Unsere Aufgabe war zum einen die Brandbekämpfung, zum Teil unter schwerem Atemschutz, zum anderen übernahmen wir zusammen mit der FF Feldkirchen die Überwachung und Einsatzkoordination aller Atemschutzgeräteträger. Ebenso leuchteten wir die Einsatzstelle aus. Nach 5 Stunden im Einsatz konnten wir die Einsatzstelle verlassen und uns auf den Heimweg machen. Wir rückten ins Gerätehaus ein und stellten Einsatzbereitschaft her. Die Hygienevorgaben wurden eingehalten, soweit es das Einsatzgeschehen zuließ. Weitere Nacharbeiten bezüglich unserer Ausrüstung wurden am Freitagnachmittag noch erledigt.


Einsatzart 1 Brand
Alarmierung Sirene, FME, aPager Pro
Einsatzstart 9. Dezember 2021 22:59
Einsatzdauer 5 Std. 0 Min.
Fahrzeuge LF 20
MTW
Alarmierte Einheiten FF Salching 41.1, 14.1 FF Feldkirchen FF Oberharthausen FF Pönning FF Straubing LZ Zentrum FF Straubing LZ Alburg FF Parkstetten inkl. UG ÖEL FF Geiselhöring FF Leiblfing FF Reibersdorf FF Pillnach FF Pfelling FF Pondorf FF Kirchroth FF Hunderdorf FF Schwarzach KBR Uttendorfer KBI Dietl KBI Huber KBM Abendhöfer KBM Solleder KBM Kerscher KBM Uttendorfer (Gefahrgut) Einsatzleiter Rettungsdienst Polizei Rettungsdienst inkl. Verpflegungsstelle Notarzt Energieversorger Wasserwirtschaftsamt Baggerbetrieb