Gasaustritt
Mit dem Stichwort "ABC 2 Gefahrstoff Gasaustritt" und dem Hinweis, dass vermutlich das Ventil einer Gasflasche im Wohnmobil undicht sei, wurden wir von der ILS zusammen mit der FF Feldkirchen am Dienstagabend alarmiert.
Vor Ort erkundete unser Gruppenführer und Einsatzleiter die Lage und stellte fest, dass von einem Besitzer eines Wohnmobils versucht wurde, eine Gasflasche im Fahrzeug auszutauschen. Es stellte sich relativ schnell heraus, dass vermutlich stressbedingt der Haupthahn der Gasflasche in die falsche Richtung gedreht und die Flasche somit geöffnet statt geschlossen wurde. Durch das Abnehmen des Schlauches kam es dann zum Gasaustritt.
Wir drehten den Hahn in die richtige Richtung und verschlossen somit die Gasflasche und brachten die beiden Flaschen vom Wohnmobil weg. Da das Gefährt unter einem Garagenvordach abgestellt war, schoben wir es vor den Anbau und öffneten sämtliche Türen zum Durchlüften. Den Bewohner baten wir, die Garagentore und die Fenster des Hauses zu öffnen und gut durchzulüften, damit sich mögliche Gasansammlungen verflüchtigen konnten. Wir nahmen abschließend noch Messungen bzgl. der Gaskonzentration und konnten Entwarnung geben.
Die ebenfalls alarmierten Kräfte der FF Feldkirchen und des Rettungsdienstes brauchten nicht einzugreifen. Nach knapp einer Stunde konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken und Einsatzbereitschaft herstellen. Die Hygienevorgaben wurden eingehalten.