Hochwasser

zahlreiche Keller unter Wasser und Straßen überflutet

Am Samstagabend wurden wir von der ILS in der Erstalarmierung zur Unterstützung der FF Oberpiebing alarmiert. Im Ortsbereich Oberpiebing waren aufgrund des Unwetters zahlreiche Keller unter Wasser. In einigen Fällen war unser Eingreifen nur bedingt möglich, da in den Kellerräumen teilweise nur wenige Zentimeter Wasser stand, welches unsere Pumpen nicht aufsaugen konnten. Hier war "Handarbeit" gefragt. Während der Abarbeitung der Einsätze kamen immer neue Einsatzstellen hinzu, dieses Mal auch im Ortsbereich Salching. Eine größere Menge Wasser hatte sich auch in der Bachstraße Salching auf der Straße gesammelt, am Abwasserkanal konnte die plötzlich auftretende Menge an Wasser nicht mehr ablaufen. Wir setzten unsere Chiemseepumpe ein und pumpten das Wasser in die nebenan vorbeilaufende Aitrach. Zu guter letzt sicherten wir noch einen schief stehenden Telefonmasten im Bereich Piering ab, um mögliche weitere Alarmierungen hierzu zu vermeiden.

Nach Abarbeitung aller offener Einsätze konnten wir gegen 22.45 Uhr ins Gerätehaus zurückkehren, die Geräte säubern und Einsatzbereitschaft herstellen. Aufgrund der anhaltenden, immer wiederkehrenden Regenfälle blieben wir bis ca. 23.30 Uhr mit 9 Mann Bereitschaft im Gerätehaus, bevor wir uns auf den wohlverdienten Heimweg machen konnten.


Einsatzart 2 Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sirene FME SMS
Einsatzstart 22. Juni 2019 20:36
Einsatzdauer 3 Std. 0 Min.
Fahrzeuge MTW
Alarmierte Einheiten FF Salching 43.1, 14.1 KBM Abendhöfer