THL 3
Am Sonntagnachmittag wurden wir von der ILS Straubing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An der Kreuzung der Staatsstraße ST2141 und der Kreisstraße SR23 ("Opperkofener Straße/Landshuter Straße") kam es aus uns unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Bei unserem Eintreffen stellte sich heraus, dass die Meldung "eingeklemmte Person" nicht ganz richtig war. Die Person konnte das Fahrzeug nicht verlassen, da sich aufgrund des Unfallschadens die Tür nicht mehr öffnen ließ. Ein herbeigeeilter Passant half der Person aus dem Auto, kurz bevor wir eintrafen. Wir stellten den Brandschutz sicher, sperrten die Straßen ab, leiteten den Verkehr um und ermöglichten dem Rettungshubschrauber Christoph 15 die Landung in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst betreut, die Polizei kümmerte sich um die Unfallaufnahme. Die aufgrund des Einsatzstichwortes "eingeklemmte Person" ebenfalls alarmierten FF Leiblfing und FF Feldkirchen wurden am Einsatzort nicht benötigt und konnten wieder die Heimfahrt antreten. Nach Unfallaufnahme und Versorgung der Verletzten wurde von uns der Kreuzungsbereich noch gereinigt und die Straßen durch die Polizei wieder frei gegeben. Wir konnten ins Gerätehaus einrücken und Einsatzbereitschaft herstellen.
| Einsatzart | 3 Verkehrsunfall |
|---|---|
| Alarmierung | ILS Straubing |
| Einsatzstart | 19. Oktober 2025 15:38 |
| Einsatzdauer | 1 Std. 0 Min. |
| Fahrzeuge | LF 20 |
| MTW | |
| Alarmierte Einheiten | FF Salching 41.1, 14.1 |
| Alarmierungsart | Sirene, FME, aPager Pro |