Verkehrsabsicherung
Am Sonntag waren wir zusammen mit der FF Oberpiebing zur Verkehrsabsicherung beim ILE-Gäuboden-Lauf in und um Salching im Einsatz. Das Dorfgebiet war den ganzen Vormittag gesperrt, die Sperrung seitens der Gemeinde bekannt gegeben worden. Leider kam es auch zu zwei unschönen Szenen: einige wenige Bewohner hatten wenig bis gar keine Einsicht für die Veranstaltung. Ein Bewohner versuchte, einen unserer Absperrposten dazu zu bewegen, zur Seite zu gehen, damit er vorbeifahren kann. Unsere Kameradin teilte ihm mit, dass hier eine Laufveranstaltung stattfinde und er nicht zu seinem Haus fahren könne, da der Weg dorthin über die Laufstrecke führt. Der Autofahrer zeigte sich uneinsichtig und fuhr bis auf wenige Millimeter an die Einsatzstiefel unserer Kameradin heran. Nach einigen Minuten Diskussion konnte der Autofahrer dazu bewegt werden, das Auto abzustellen und zu Fuß zu seiner Wohnung zu gehen. Unsere Kameradin merkte sich das Kennzeichen und informierte unseren Einsatzleiter; aufgrund der erwähnten Gefährdung unserer Kameradin wurde von unserem Einsatzleiter der Vorfall an die Polizei weitergegeben. Nach kurzer Zeit suchte die Polizei den Autofahrer erfolgreich zu Hause auf, um ihn auf den Vorfall anzusprechen. Der Inhalt des Gesprächs sowie mögliche Konsequenzen für den Autofahrer sind uns nicht bekannt. Ein weiterer Anwohner meinte auch, sich bei einem Kameraden am Absperrposten profilieren zu müssen; teilweise wurde der Anwohner beleidigend gegenüber unserem Kameraden. Letztlich sah er dann doch ein, dass es sinnvoll ist mit dem Auto nicht auf der Laufstrecke zu fahren.
Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass wir hier ehrenamtlich im Einsatz waren, um den Schutz der Läuferinnen und Läufer zu gewährleisten. Gerne können sich diejenigen, die sich über unsere Arbeit beschweren, der Feuerwehr beitreten und ehrenamtlich zu jeder Tages- und Nachtzeit zu Einsätzen mit ausrücken, statt über uns zu schimpfen.