First Responder

05.04.2025
Feuerwehr Aus- & Fortbildung
herausfordernde Ausbildung

Im Zeitraum von März bis April fand der First Responder Lehrgang 2025 statt, an dem insgesamt 33 Teilnehmer aus der Stadt und dem Landkreis Straubing-Bogen teilnahmen. Auch aus unserer Feuerwehr kamen zwei Teilnehmer, Carola Pöschl und Tobias Algasinger stellten sich erfolgreich der Ausbildung und den Prüfungen. Der Lehrgang umfasste insgesamt 52 Unterrichtseinheiten und behandelte wichtige Themen aus der Notfallmedizin. Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmer gezielt auf die Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Erstversorgung und der Notfallhilfe, vor allem bei Feuerwehreinsätzen, vorzubereiten.

Während des Lehrgangs erlernten die Teilnehmer sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die in realen Notfallsituationen von großer Bedeutung sind. Um ihr erlerntes Wissen unter Beweis zu stellen, mussten die Teilnehmer dieses sowohl in einer schriftlichen Prüfung als auch in einem praktischen Fallbeispiel anwenden. Diese Prüfungen bildeten einen wichtigen Bestandteil der Ausbildung und ermöglichten den Ausbildern eine umfassende Beurteilung des erlangten Wissens und der praktischen Fertigkeiten der Teilnehmer.

Zur feierlichen Zeugnisübergabe nahm sich - neben den Kommandanten der Feuerwehren, dem Kreisbrandrat Markus Weber sowie der Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden - auch unser erster Bürgermeister Alfons Neumeier nicht nur die Zeit, den Absolventen ihre Zeugnisse zu überreichen, sondern er gratulierte ihnen auch persönlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Dieser persönliche Akt der Anerkennung unterstrich die Bedeutung der Ausbildung und die Wertschätzung der Teilnehmer für ihre engagierte Arbeit und ihren Einsatz in der Notfallhilfe.

Der Lehrgang war ein voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, das Netzwerk der First Responder in der Region zu stärken, sodass die Teilnehmer nun bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Notfallversorgung vorbereitet sind.

Vielen Dank an die FF Irlabch für die Organisation und Druchführung, an die Ausbilder und herzlichen Glückwunsch an alle, aber insbesondere unsere beiden Teilnehmer!

Text: großteils FF Irlbach, Fotos: FF Irlbach